Wir sind eine bunte Gruppe junger Menschen aus Mainz, die sich von 2014 bis 2018 unter dem Namen farbel zu einer ehrenamtlichen Kunstinitiative zusammengeschlossen haben. Unser Ziel ist es, den urbanen Raum durch partizipative Fassadengestaltungen zu verändern.
Philosophie
Wir glauben, dass Fassaden eine Stadt auszeichnen und ihr Leben sich darin widerspiegelt. Eine künstlerische Gestaltung von Wandflächen wirkt sich nicht nur auf das Stadtbild aus, sondern kann auch das Leben der Bewohner positiv beeinflussen. Deshalb möchten wir – als aktiver Teil der Gesellschaft – unseren Lebensraum in der Stadt Mainz künstlerisch aufwerten. Fassaden prägen eine Stadt in ihrem Erscheinungsbild und sind für jeden Menschen sichtbar. Unsere Wandgestaltungen sollen deshalb in einem Kontext zur Umwelt stehen – sei es zur Lebenswelt der Anwohner, der Geschichte des Ortes oder des Gebäudes. So werden Fassaden zu einem Spiegel der Gegenwart und vermögen es, zur Identifikation mit dem Quartier beizutragen. Ein öffentlicher Raum muss nicht anonym sein. Wir möchten aus ergrauten Wänden lebendige Farbwelten schaffen, aus unschönen Ecken einen Lieblingsort.
Arbeitsweise
Unser künstlerisches Verständnis umfasst neben einer ästhetischen Gestaltung auch die Auseinandersetzung mit den Menschen, die in den Häusern und in dieser Stadt wohnen. Wir halten es für wichtig ihre Geschichten, ihren Alltag, ihr Leben, bei der Gestaltung mit einzubeziehen. Deshalb sind sie wesentliche Teilhaber des Projekts und nehmen aktiv am künstlerischen Prozess von der Konzeptentwicklung über die detaillierte Planung bis zur Umsetzung der Fassadengestaltung teil.
Team